Suche
Kontakte
Deuzer Nachwuchsläufer beim Flecker Tunnellauf |
![]() |
![]() |
![]() |
Montag, den 08. Mai 2023 um 09:05 Uhr | |||
Deuzer Nachwuchsläufer beim Flecker Tunnellauf in nahezu allen Altersklassen auf dem Podest (dieser Bericht ist auch auf Facebook verfügbar)Über zwei Monate nach dem Radweglauf in Niederfischbach fand nunmehr am 06. Mai in Freudenberg mit dem Flecker Tunnellauf der 3. Wertungslauf des Ausdauercups 2023 statt. Auch zum Flecker Tunnellauf waren die Deuzer Nachwuchsläufer erneut mit einem großen Team von 20 Sportlern angetreten.
Beim Flecker Tunnellauf hatten die Bambinis und Schüler(innen) auf einer Wendepunktstrecke eine Distanz von 300 m bzw. 1.000 m auf dem Radweg in Höhe des Freudenberger Freibades Richtung Wildenburger Bahnhof zu absolvieren. . Temperaturen um die 20 Grad C stellten dabei alle Laufsportler nach der bis vor kurzem noch recht kühlen Witterung vor eine körperliche Herausforderung. Das Deuzer Team zeigte dennoch durchweg gute Leistungen und wusste mit 14 Podestplätzen erneut zu überzeugen.
Bemerkenswert sind folgende Einzelleistungen:
Noah Schneider (Platz 1 beim Bambinilauf), legte ein beherztes Rennen hin und finishte zeitgleich mit Paula Lange von der Alcher TG und deutlichem Vorsprung vor dem Rest des Läuferfeldes mit einer Zeit von 1:15 Min.
Katharina Weyand war diesmal das schnellste Mädchen des TuS Deuz beim Flecker Tunnellauf. Katharina „rockte die 1.000m-Distanz in 4:00 Min. Damit erreichte Katharina Platz 3 in der Altersklasse W12. Zu Rang 2 fehlte Katahrina lediglich 1 Sekunde.
Julien Klein befindet sich bereits seit Wochen in einer starken Form. Mit 3:21 Min. beim 1.000m-Rennen dominierte Julien die Konkurrenz klar. Mit einem deutlichen Vorsprung von 13 Sekunden vor dem Zweitplatzierten – Julian Günter – vom ASC Weißbachtal lief Julien als Sieger der Altersklasse M14 und zugleich als Gesamtsieger der Schülerklasse über die Ziellinie
Auch Janis Semmerling schaffte über die 1.000m-Distanz in der Altersklasse M11 mit einer Topzeit von 3:35 Min. den Sprung auf Platz 1 des Podestes. Beachtlich, dass Janis mit seinen gerade erst 11 Lenzen im Gesamteinlauf der Schüler der Drittschnellste war.
Mit vielen guten Ergebnissen und Platzierungen im Gepäck machte sich der Deuzer Nachwuchs und das Trainerteam auf die Heimreise.
|